Der Freizeit-Ausschuss führt regelmäßige Regelkunde-Lehrgänge durch, um neue Regeln, unterschiedliche Regelauslegungen und offenen Fragen an die Mannschaften weiterzugeben. -> Lehrgänge 2017 Lehrgänge 2017 - Lehrgänge 2016 - Lehrgänge 2015 - Lehrgänge 2013 - Lehrgänge 2012 - - Lehrgänge 2011 - Lehrgänge 2010 - Lehrgänge 2009 - Lehrgänge 2008 - Lehrgänge 2007 - Lehrgänge 2006 - Lehrgänge 2005 - Lehrgänge 2004 - Lehrgänge 2003 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Internationale Spielregeln Volleyball - Änderungen: Hier finden sich aktuelle Regelinformationen und Regeländerungen, u.a. solche die vom DVV nach Veröffentlichung der 45. Auflage der Spielregeln veröffentlicht wurden. 01.03.2015 Der Bundesschiedsrichterwart hat am 01.03.2015 die erste Regelinformation zu den Regeländerungen der FIVB veröffentlicht. Im Zuständigkeitsbereich des DVV und damit auch im VLW gelten diese ab der Saison 2015/2016. DVV Regelinformation 01.03.2015 Darüberhinaus gibt es auch ein geänderte Zusammenfassung der Schiedsrichtertechniken, die neben den neuesten Änderungen bei der Durchführung der Wechsel auch die schon vor der aktuellen Saison geänderte Vorgehensweise bei den Zeichen des 2. Schiedsrichters beinhaltet. Grundtechniken 2015 26.05.2014 Der Bundesschiedsrichterwart hat am 26.05.2014 eine weitere Regelinformation veröffentlicht. DVV Regelinformation 26.05.2014 Auch innerhalb des Mixed-Bereiches des VLW finden diese neuen Regelungen Anwendung. Ausnahmen sind in der Mixed-Spielordnung geregelt bzw. teilweise auf Grund der Handhabung im Mixed-Spielverkehr nicht sinnvoll, z.B. neuer Wechselvorgang. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hilfe für den Mixed-Schiedsrichter: >VLW - Die 11 Gebote - Stand 2015< >VLW - Die 11 Gebote - Erläuterung Übertritt und Netz - Stand 2015< -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle kommen immer wieder Auszüge aus dem Internationalen Regelwerk, die auch für den Mixed-Bereich gelten: Regularien zum Libero im Mixed-Bereich ab der Saison 2013/2014 Auszug aus der Spielordnung für die VLW-Mixed-Spielrunde - Stand: xx.xx.2013 … Die Mannschaften dürfen nach den Internationalen Spielregeln entsprechend den Libero-Regelungen spielen. Das setzt eine einheitliche Spielkleidung der Mannschaft voraus. Vor dem Spiel müssen dem Schiedsgericht der/die Libero(s) mitgeteilt werden. Hierbei ist zu beachten, dass immer mindestens 2 Frauen (Mixed 2/4) bzw. 3 Frauen (Mixed 3/3)auf dem Spielfeld sein müssen. ... Erläuterungen: Libero - Einschränkungen: Im Spiel darf der Libero ... nicht aufschlagen, … nicht blocken oder einen Blockversuch ausführen, ... nicht vollständig oberhalb der Netzkante angreifen, ... nicht aus dem Vorderfeld im oberen Zuspiel (Pritschen) stellen, wenn anschließend vollständig oberhalb der Netzoberkante in der Vorderzone angegriffen wird, .... nur als Hinterspieler (Pos. 1,5 und 6) eingesetzt/~wechselt werden. Wechsel-Regeln:
Spielergebnisse und Ergebnisübermittlung in einer App - jetzt abholen und als Ergebnismelder registrieren!
Vereinsaccount, Meldung Kleinfeldmannschaften, ePass, Meldebogen, Zugang Staffelleiter >>> https://vlw.it4sport.de
Der VolleyNewsletter ist der offizielle Newsletter des Volleyball-Landesverbandes Württemberg e.V (VLW) und bringt wichtige Informationen aus der Volleyballwelt zeitnah und aktuell an alle Abonnenten. JETZT ABONNIEREN
Zum Event-Kalender